- Multivariate Symbole, die eine einfache Konfiguration von Absperr- oder Regelventilen, Antrieben, Anschlüssen, Verteilern, Steigleitungen usw. ermöglichen.
- Schnelle Bearbeitung von Schemata mit der Möglichkeit, Symbole zu invertieren (z.B. Änderung der Überlaufrichtung), Symbole zu zoomen, intelligent zu kopieren, Symbole zu ändern, Symbole aus Leitungen zu löschen usw.
- Visualisierung des Leitungstyps, was die entsprechende Projektvorbereitung erleichtert.
- Zeichnen von Isometrie und Dimetrie mit automatischer Konvertierung von Standardsymbolen und Benutzersymbolen in die isometrische Ansicht.
- Möglichkeit zum Zeichnen von Installationsabläufen mit Versatz und mit der Möglichkeit, den Rand zu definieren (Mitte, links, rechts), was das Zeichnen z.B. entlang von Wänden oder anderen Installationen erleichtert.
- Schnelles Zeichnen von Installationsreihenfolgen entlang der angezeigten Linie (Möglichkeit, Linien in Rohrleitungen oder Lüftungen umzuwandeln).
- Planung von Wasseranschlüssen.
- Planung von Feuerschutzanlagen.
- Messarmaturen (Wasserzähler, Gaszähler, Manometer, Thermometer) mit Zubehör.
- Luftverteilungssystem (Rekuperation), Lüftungsgeräte, Wärmepumpen und Klimageräte (Daikin, Fujitsu, LG, PRO-Vent, Samsung, Toshiba, Mitsubishi Electric, Haier usw.).
- Automatisches Verbinden von Leitungen mit Objekten und Anschließen von Kanälen und Rohren mit einer Vielzahl von Anschlüssen.
- Der Befehl Quick edit (QED), mit dem Sie grundlegende Bearbeitungsvorgänge an Symbolen und Objekten durchführen können, einschließlich Bearbeiten, Attribute und Beschreibungen, Spiegeln, Skalieren, Kopieren, Drehen, Löschen, Verschieben, Erweitern, Einfügen einer alternativen Ansicht oder automatisches Zeichnen von Sequenzen allgemeiner und detaillierter Rohre/Kanäle aus Objekten.
- Einfache Bearbeitung von Installationsansichten, einschließlich: Installationsisolierung, Unterteilung von Rohrleitungen und Kanälen in Segmente, Änderung des Querschnitts von Rohren und Kanälen, Änderung der Dimension von Formstücken usw.
- Systeme aus Stahl (geschweißt, geflanscht und mit Gewinde), Kupfer, Kunststoff, gepresst, Abwasser, PEX, PEHD, DIN 11 850, EN 10255 und andere Rohre und Formstücke in schematischen, allgemeinen und detaillierten Ansichten.
- Stahlschornsteinsysteme – Detailansichten.
- Flachdachentwässerungssysteme und lineare Entwässerungssysteme.
|
- Kanalisationsschächte und Wasserzählerschächte.
- Behälter für Regen- und Sanitärabwasser sowie Hauskläranlagen.
- Planung von Sanitär- und Heizungsanlagen (Heizkessel, Heizkörper, Rohrsysteme, Wärmetauscher).
- Erstellung von Stücklisten/Spezifikationen unter Einbeziehung von Spezifikationen für vorgefertigte Elemente von Lüftungsanlagen mit der Berechnung von Kanälen und Anschlussflächen gemäß den geltenden Normen.
- Die Planung erfolgt in Übereinstimmung mit den Gewohnheiten und Anforderungen der Planer.
- Metrische oder imperiale Einheiten verfügbar.
- Werkzeuge für die vollständige Beschreibung und Detaillierung von Projekten.
- Automatische Nummerierung der Objekte.
- Ein System zur schnellen Suche von Produkten in der Datenbank.
- Zugang zu CAD-Bibliotheken vieler weltbekannter Hersteller.
- Möglichkeit, wichtige eigene Symbole oder Objekte in das Programm einzufügen.
- Die automatische Verwaltung von Ebenen und Druckstilen ermöglicht es dem Benutzer, Ausdrucke mit vordefinierten Linienstärken, Farben usw. zu erstellen.
- Möglichkeit, eine Liste von „Favoriten“ zu definieren, die es ermöglicht, entsprechend den Gewohnheiten und Vorlieben des Benutzers zu arbeiten.
- Möglichkeit, eigene Übersetzungen hinzuzufügen oder die im Programm verwendete Terminologie zu ändern.
- Intelligentes Einfügen von Objekten mit der Möglichkeit, sie mit anderen Objekten durch die „Ein-Klick“-Technologie zu verbinden.
- Intelligente Befehle, die eine schnelle Bearbeitung von Symbolen und Objekten direkt in der Zeichnung ermöglichen.
- Möglichkeit, beliebige Diagramme, Flussdiagramme, technologische und funktionale Schemata, Algorithmen zu erstellen.
- Möglichkeit zur Erstellung von Stücklisten und Spezifikationen, die entweder gedruckt oder in verschiedene Formate wie pdf, rtf (doc), xls, xml, csv, html und andere exportiert werden können.
- Automatische Erstellung von grafischen Legenden.
- Online-Hilfe mit vielen Illustrationen und Beispielvideos, die detailliert erklären, wie man das Programm benutzt.
- Online-Update-System.
|